Elektronische Patientenakten – Sicherer Datentransfer mit Axenita
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir möchten Sie heute darüber informieren, wie der Übergang von der Altstadtpraxis (Dr. med. Susann Zanner) zu unserer neuen Praxis in Bezug auf Ihre Patientendaten geregelt ist – klar, transparent und sicher.
Das Wichtigste vorab: Sie müssen sich um nichts kümmern.
Die Übertragung Ihrer elektronischen Patientenakte erfolgt automatisch und zuverlässig über ein sicheres System. Unsere neue Praxis arbeitet mit dem modernen Datenverwaltungssystem Axenita, das sämtliche Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) erfüllt.
Was bedeutet das für Sie?
- Ihre Daten werden geschützt übertragen: Die elektronische Übernahme erfolgt nahtlos und verschlüsselt.
- Zugriff nur bei Bedarf: Wir greifen ausschliesslich auf Ihre Daten zu, wenn Sie bei uns einen Termin vereinbaren oder ausdrücklich um die Herausgabe Ihrer Akte bitten.
- Keine Mehrfach-Dokumentation nötig: Ihre bisherige medizinische Geschichte bleibt erhalten – Sie müssen keine Angaben doppelt machen oder Dokumente nachreichen.
- Lange, aber datenschutzkonform gespeichert: Ihre Patientendaten werden gemäss den gesetzlichen Vorgaben für 20 Jahre aufbewahrt.
Wir nehmen Datenschutz und Informationssicherheit sehr ernst. Dank Axenita können wir Ihre medizinischen Informationen nicht nur sicher, sondern auch effizient verwalten – damit wir uns ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Gesundheit.
Falls Sie Fragen zum Ablauf oder zur Datensicherheit haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüsse
Ihr Team des Lungenzentrums Winterthur
