Krankheitsbilder
Chronischer Husten
Chronischer Husten ist ein Husten, der länger als acht Wochen anhält und unterschiedliche Ursachen haben kann. Häufige Gründe sind Asthma, chronische Bronchitis, Reflux (Rückfluss von Magensäure), Allergien oder ein sogenannter postnasal drip – also das Hinunterlaufen von Nasensekret in den Rachen, das Hustenreiz auslöst. Auch bestimmte Medikamente oder Infektionen können verantwortlich sein.
Diagnose und Abklärung
Die Abklärung eines chronischen Hustens erfordert Geduld und erfolgt schrittweise. Zuerst werden die Symptome genau besprochen und eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Abhängig von der Verdachtsdiagnose folgen oft Lungenfunktionstests, Röntgenaufnahmen oder Bluttests. Das Ziel ist es, ernsthafte Erkrankungen auszuschliessen und die Ursache des Hustens zu finden.
Behandlung
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache: Bei Asthma werden Inhalationsmedikamente eingesetzt, bei Reflux helfen oft Ernährungsumstellungen und Medikamente. Der postnasal drip wird in der Regel mit abschwellenden Nasensprays oder antiallergischen Medikamenten behandelt. Manchmal bleibt die genaue Ursache jedoch unklar, und die Therapie konzentriert sich auf die Linderung der Symptome.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Abklärung etwas Zeit braucht und nicht immer eine eindeutige Ursache gefunden wird.