Krank­heits­bilder

Asthma – Was Sie wissen sollten

Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, bei der die Bronchien, also die kleinen Luftwege in der Lunge, überempfindlich auf Reize reagieren. Typische Symptome sind Atemnot, Husten, pfeifende Atemgeräusche (Giemen) und ein Engegefühl in der Brust. Diese Symptome können in ihrer Intensität schwanken und durch verschiedene Auslöser wie Allergene, körperliche Anstrengung oder Infektionen verstärkt werden.

Diagnose und Abklärung

Um Asthma zu diagnostizieren, führen wir in unserer Praxis eine ausführliche Anamnese und verschiedene Untersuchungen durch. Dazu gehören Lungenfunktionstests, wie die Spirometrie, um die Atemkapazität zu messen. Auch Allergietests und die Untersuchung der entzündlichen Aktivität in den Atemwegen können Teil der Abklärung sein.

Behandlungs­möglichkeiten

Die Behandlung von Asthma ist individuell auf den Patienten abgestimmt. Sie besteht häufig aus der Anwendung von inhalativen Medikamenten, die die Atemwege erweitern oder die Entzündung in den Bronchien reduzieren. Zusätzlich wird ein persönlicher Behandlungsplan erstellt, der auch Schulungen zur richtigen Inhalationstechnik und Empfehlungen zum Umgang mit Auslösern umfasst. Bei schweren Formen des Asthmas kommen manchmal spezielle Medikamente wie Biologika zum Einsatz.
Unser Ziel ist es, Ihre Asthmabeschwerden bestmöglich zu kontrollieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Gemeinsam finden wir die richtige Therapie für Sie.